Servas - Coromandel Halbinsel

(To all all the non German speakers. I missed writing a german posting. As you will notice this post is in German. Please scroll all the way to the end for an english version).

Wer hat schon von Servas gehört? Bis vor wenigen Monaten war das für mich eine bayerische Begrüßung, die von einem Preußen falsch ausgesprochen wurde.
Servas ist aber eine weltweite Organisation, die nach dem Krieg von einer Gruppe dänischer Studenten gegründet wurde. Ziel ist es zwischenmenschliche Kontakte zwischen Menschen verschiedener Länder zu fördern.

Was ist Coromandel? Eine wunderschöne bergige Halbinsel vor Auckland.

Wir hatten eine Servas Familie kontaktiert, um dort zu übernachten. Sie waren übers Wochenende aber an Ihrem Stranddomizil in Pauanui und luden uns kurzfristig dorthin ein. Es war unsere erste Erfahrung mit Servas und sie war super. Debbie und Jonathan waren unglaublich nette Menschen, die auch Ihre Freunde und Familie übers Wochenende zu Besuch hatten.



Sie machten ein tolles Abendessen für uns. Die Besonderheit dabei war, dass viele Dinge nicht gekauft waren. Selbst gejagtes Fleisch, selbst gefangener Fisch, geklopfte Riesenmuscheln und Dinge aus dem eigenen Garten.



Wir haben also auf einen Schlag viele nette Menschen kennengelernt, zusammen Karten gespielt (die neuseeländische Version von Tellerwäscher) und endlich gelernt wie Wikingerschach geht. Am nächsten Morgen führten sie uns auf den schönen Aussichtsberg direkt am Stand über Pananui.




Die zweite Servas-Erfahrung war ebenso einmalig. Sue und Wally, die bereits viel in Europa gereist sind (unter anderen eine 110 tägige Fahrradreise), nahmen uns auf, obwohl bereits 5 Personen im Haus waren. Wir fuhren also über die nicht asphaltierte Bergstraße nach Coromandel Town.

 Der riesige Kauribaum ist auch für Treehuger zu groß

Need a car wash

Wer kennt WWOOFing? Es hat nichts mit Hundegebell zu tun. Freiwillige Helfer arbeiten auf einem ökologischen Bauernhof für Kost und Logis. Eine junge österreichische Familie mit zwei kleinen Kindern war bei Sue und Wally, um dort zu WWoofen.
Was ist Taizé? Es handelt sich um meditatives Singen. Michelle ging mit Sue gleich am ersten Abend zum Singen mit einer Gruppe von Leuten aus Coromandel.
In diesem Artikel habt ihr gleich drei neue Begriffe gelernt. Michelle und Uli´s Blog ist immer auch sehr lehrreich. „Again what learned“, wie der Neuseeländer sagt. Also dranbleiben. Es ist besser als jedes Telekolleg.

Nachdem auch noch die französische Studentin Violette per Anhalter ankam, hatten wir eine internationale Besetzung beim Abendessen.  USA, England, Neuseeland, Deutschland, Österreich. Alle friedlich und wissbegierig  an einem Tisch. Das ist Servas.


Die Speisen kommen nur aus dem eigenen Garten, der einmalig ist. Neben Citrusfrüchten wachsen Äpfel, Pflaumen, Pfirsiche, Avocados, Tomaten, Gurken, Bohnen, Kürbis und viele Früchte, deren Namen ich nicht kenne. Die beiden haben wirklich einen grünen Daumen.


Sue hat uns dann noch von einem deutschen Paar erzählt, die deutsches Brot backen. Sie wohnen hoch oben am Berg. Wir haben sie kaum gefunden. Aber was macht man nicht alles für gutes dunkles Brot mit Kruste. Da würde man sogar an Bäumen hängen oder hohe Klippen erklimmen.



Unsere Brotbäcker Sabine und Micha sind der Geheimtipp von Coromandel. Im Supermarkt fand ich dann noch Leberkäse. Da war die Brotzeit perfekt. Fehlte nur der Händlmeier Senf, aber den gibt es ja vielleicht in Australien oder Indonesien. Wie ihr seht, bleibt der Blog weiterhin spannend.

English Version:
To get an english translation you have the following choices:

  • Ask somebody who knows German to translate the text.
  • Copy and paste the text in google translate. You will get a funny text
  • Visit a German course and start learning it. It is a cool language, which is spoken in many countries like Germany, Austria, Switzerland and Mallorca.





Comments

  1. ULI? Wirklich Socken und FlipFlops? geh bitte...

    Aber sau cool das ihr so viele Leute kennengelernt hab :)

    ReplyDelete
  2. Liebe Naomi,
    das ist der neueste Trend aus Neuseeland.
    Socken und FlipFlops sind hier mega angesagt.

    ReplyDelete

Post a Comment